Instrumentendesinfektion

Instrumentendesinfektion – Für eine sichere und hygienische Wiederaufbereitung

Die gründliche Desinfektion von medizinischen Instrumenten ist eine unverzichtbare Maßnahme im Hygienemanagement jeder Praxis, Klinik oder Einrichtung. Sie dient dem Schutz von Patientinnen und Patienten sowie dem Personal vor potenziellen Infektionen durch Bakterien, Viren oder Pilze. Die richtige Instrumentendesinfektion schafft die Grundlage für eine effektive Sterilisation und damit für höchste Sicherheit bei medizinischen Eingriffen.

Wann ist eine Instrumentendesinfektion erforderlich?

Eine chemische Instrumentendesinfektion ist immer dann notwendig, wenn Mehrweginstrumente verwendet werden, die mit potenziell infektiösem Material in Kontakt gekommen sind. Typische Einsatzgebiete sind:

  • Chirurgische und zahnmedizinische Instrumente
  • Endoskope und andere empfindliche Geräte
  • Instrumente aus der Gynäkologie, Urologie oder Dermatologie
  • Manuelle Vorreinigung vor der maschinellen Aufbereitung

Arten von Instrumentendesinfektionsmitteln

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Produkten, je nach Materialverträglichkeit, Wirkstoffbasis und Anwendungsbereich:

  • Aldehydfreie Desinfektionsmittel: Schonend für Materialien, hohe Anwenderfreundlichkeit
  • Produkte mit breitem Wirkspektrum: Gegen Bakterien (inkl. MRSA), Viren, Pilze und Mykobakterien
  • Schnellwirksame Konzentrate: Für kurze Einwirkzeiten bei hoher Effektivität
  • Instrumentendesinfektion mit Reinigungseffekt: Kombiniert Reinigungs- und Desinfektionsleistung

So führen Sie die Instrumentendesinfektion korrekt durch

Die richtige Anwendung sorgt nicht nur für hygienische Sicherheit, sondern schützt auch Ihre Instrumente:

  1. Bereiten Sie eine frische Gebrauchslösung gemäß Herstellerangaben zu.
  2. Legen Sie die Instrumente vollständig in die Lösung ein, sodass alle Flächen benetzt sind.
  3. Halten Sie die empfohlene Einwirkzeit ein (z.?B. 15–30 Minuten).
  4. Spülen Sie die Instrumente anschließend gründlich mit Wasser (idealerweise VE-Wasser) ab.
  5. Trocknen Sie die Instrumente sorgfältig vor der weiteren Aufbereitung oder Sterilisation.

Ihre Vorteile mit professioneller Instrumentendesinfektion

Bei uns finden Sie hochwertige Desinfektionsmittel für medizinische Instrumente – geprüft nach den Richtlinien des RKI und VAH-gelistet. Unsere Produkte zeichnen sich durch:

  • Hohe Materialverträglichkeit
  • Kurzzeitwirkung für wirtschaftlichen Einsatz
  • Angenehme Geruchsformeln für bessere Arbeitsbedingungen
  • Kompatibilität mit thermischer Aufbereitung oder Sterilisatoren

Setzen Sie auf geprüfte Qualität und schützen Sie Ihre Patientinnen und Patienten sowie Ihre medizinische Ausstattung nachhaltig – mit professioneller Instrumentendesinfektion aus unserem Sortiment.



Artikel 1 - 50 von 193