Notfall
In unserem Shop finden Sie sehr viele Produkte rund um das Thema „Erste Hilfe“. Dazu gehört nicht nur alles für den Einsatz, sondern auch ein Notfallkoffer, oder Verbandskästen. Natürlich gehören zum Notfallbedarf auch die Notfallrucksäcke, oder sogar Beatmungsbeutel, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können. Schließlich sollte der Rettungsdienst immer und zu jeder Zeit bereit für den Einsatz sein. Die richtige Rettungsdienstausrüstung kann im Notfall Leben retten. Der Patient muss im Zweifelsfalle intubiert und transportiert werden. Tritt ein Notfall ein, muss die richtige Behandlung des Patienten gewährleistet sein. Um all das Gelernte am Patienten anwenden zu können muss demnach auch die Ausrüstung stimmen und immer dabei sein. Sie sollte nach Möglichkeit die Reanimation, Beatmung, Diagnostik, Absaugung, Injektion, Hygiene und Intubation abdecken. Der Eigenschutz durch Schutzkleidung etc. sollte hier nicht vergessen werden.
Für jeden Notfall ausgerüstet
Oft ist das Equipment schon vor gepackt und wird auch so verkauft. Jeder Unfall, jedes Opfer ist jedoch individuell anzusehen. Da fertige Notfalltaschen oft nicht ausreichen, gibt es natürlich noch Zubehör, welches nach individuellen Bedürfnissen hinzugenommen werden können. Hausärzte haben natürlich ganz andere Ansprüche, als der Notarzt auf dem Rettungsfahrzeug. Daher kauft man hier oft leere Taschen, um diese dann selber Befüllen zu können. In eine solche Tasche gehört zunächst einmal Verbandsmaterial. Hinzu kommen dann jedoch alle Dinge die zu einer Notfallausrüstung gehören. Diese können Sie ebenfalls bequem in diesem Shop finden. Damit Sie alles in die Tasche füllen, was benötigt wird, sollten Sie zunächst einmal eine Liste mit Dingen schreiben, die nicht vergessen werden dürfen.
Arbeitgeber in der Pflicht
Auch Arbeitgeber sind hier in der Pflicht. Eine Notfallausrüstung gehört nebst Ersthelfer in jeden noch so kleinen Betrieb. Ein Ersthelfer muss in regelmäßigen Abständen Lehrgänge besuchen, die ihm seine Rechte und Pflichten als Ersthelfer in Erinnerung rufen. Hier werden nicht nur Übungen durchgeführt, wie er im Notfall zu reagieren hat, sondern auch erklärt welches Gerät in welchem Fall genutzt werden muss. Auf diese Weise erfährt er, was sich an Rettungsmaterial überhaupt vor Ort befinden muss. Dies kann von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein. Sehr wichtig ist es jedoch in handwerklichen Berufen, da es hier bei Unachtsamkeit zu schweren Verletzungen kommen kann. Beispielsweise Schnittverletzungen, wo sofort die Blutung gestoppt werden muss, damit der Verunglückte nicht zu viel Blut verliert.
Erste Hilfe als Lebensretter
Natürlich ist die erste Hilfe ein Lebensretter. Hier spielen sowohl die Ausbildung des Ersthelfers, als auch die verwendeten Materialien eine Rolle. Wichtig ist Blutungen stoppen und Sauerstoffzufuhr garantieren. Aber das haben gerade Sanitäter und Ärzte im Handumdrehen geschafft. Damit Sie jedoch nicht zu lange nach dem passenden Gerät suchen müssen, haben wir alles im Shop ordentlich aufgelistet. Manches Einmalzubehör muss nach dem Einsatz sofort ausgetauscht werden, auch hier sorgen wir gerne für den Nachschub, der bei uns nur wenige Tage auf sich warten lässt. Es ist immer sicherer einige Dinge auf Vorrat zu kaufen, damit im Fall der Fälle alles an seinem Ort ist und benutzt werden kann. Equipment sollte immer so steril wie möglich aufbewahrt werden, ist dies nicht möglich, muss die Desinfektion gegeben sein.