Nahtmaterial

Nahtmaterial für chirurgische Wundversorgung – resorbierbar & nicht-resorbierbar

Hochwertiges chirurgisches Nahtmaterial ist essenziell für einen sicheren und gewebeschonenden Wundverschluss. Auf www.wasderarztbraucht.de bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an resorbierbarem und nicht-resorbierbarem Nahtmaterial für verschiedenste Anwendungen in Klinik, Praxis oder Notfallmedizin.

Unser Sortiment umfasst Fäden in unterschiedlichen Materialien, Längen, Durchmessern und Nadeltypen. Ob für subkutane Nähte, Hautnähte, Gefäßchirurgie oder gynäkologische Eingriffe – bei uns finden Sie das passende chirurgische Nahtmaterial in Einwegverpackungen für maximale Sterilität und Sicherheit.

Wir führen synthetisches, resorbierbares Nahtmaterial wie Polyglycolid (PGA), Polyglactin (Vicryl®) oder Polydioxanon (PDS), das sich über einen definierten Zeitraum im Körper auflöst und vor allem in der inneren Wundversorgung Anwendung findet. Für dauerhafte Hautnähte oder spezifische Fachbereiche wie Gefäß- oder Augenchirurgie bieten wir nicht-resorbierbare Varianten wie Nylon, Polypropylen oder Seide an.

Besonders praktisch: Unsere atraumatischen Nadelfaden-Kombinationen sind in vielen Formen verfügbar – rund, schneidend, umgekehrt schneidend oder spatelförmig – je nach anatomischer Region und Gewebeart.

Vertrauen Sie bei Ihrer chirurgischen Versorgung auf höchste Qualität und bestellen Sie Ihr Nahtmaterial jetzt bequem online bei www.wasderarztbraucht.de – Ihrem Fachhändler für medizinischen Bedarf.


Artikel 1 - 50 von 52

JaChirurgisches Nahtmaterial, Anwendung, steril, Verpackungseinheit, Hersteller

Chirurgisches Nahtmaterial, auch als Faden bekannt, wird in der Chirurgie zur Wundverschluss zur Wiederherstellung der anatomischen Struktur oder Funktion eines Gewebes verwendet. Es kann auch verwendet werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Narben zu minimieren. Anwendung: Chirurgisches Nahtmaterial wird in der Regel für die Wiederherstellung von Gewebe nach chirurgischen Eingriffen verwendet. Es kann auch verwendet werden, um Wunden zu schließen oder Narben zu minimieren. Steril: Chirurgisches Nahtmaterial muss steril sein, um Infektionen zu vermeiden. Es wird normalerweise mit einem sterilen Verfahren, wie Autoklavieren oder Ethylenoxid-Gas, sterilisiert. Verpackungseinheit: Chirurgisches Nahtmaterial wird in der Regel in sterilen Einzelverpackungen geliefert, die in einer sterilen Umgebung aufbewahrt werden müssen. Hersteller: Es gibt viele Hersteller von chirurgischem Nahtmaterial. Einige der bekanntesten Hersteller sind Ethicon, B. Braun, Covidien und Smith & Nephew.