Ophthalmoskope

Ophthalmoskope – präzise Fundusuntersuchung in Praxis und Klinik

In der Kategorie Ophthalmoskope bieten wir Ihnen eine sorgfältige Auswahl an . Mit einem Ophthalmoskop erhalten Sie – essenziell zur Beurteilung ophthalmologischer, internistischer und neurologischer Krankheitsbilder.

Unsere Geräte zeichnen sich durch aus. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz in der als auch für , in denen eine schnelle und zuverlässige Fundusdiagnostik erforderlich ist.

Anwendungsbereiche

  • Ophthalmologie: Detaillierte Betrachtung von Netzhautveränderungen, Makuladegeneration, Papillenödem, Gefäßverschlüssen.
  • Neurologie: Beurteilung des Sehnervenkopfes bei Verdacht auf erhöhten Hirndruck.
  • Diabetologie & Kardiologie: Screening auf hypertensive oder diabetische Retinopathien.
  • Allgemeinmedizin & Pädiatrie: Routinemäßige Fundusuntersuchung bei Sehstörungen oder Verdacht auf systemische Erkrankungen.

Geräteeigenschaften

  • Direkte und indirekte Ophthalmoskope
  • LED- oder Xenon-Halogen-Beleuchtung für klare Sicht
  • Einhandbedienung, Linsenwahlrad, Filter für Rotfrei-, Blau- oder Polfilter
  • Einsteckbar in Standarddiagnostikgriffe oder autark mit Akku
  • Auch als Einsteiger-Set oder Klinikversion erhältlich

Zielgruppen

Diese Kategorie richtet sich an Augenärztinnen und Augenärzte, Hausärztinnen und Hausärzte, Internist:innen, Neurolog:innen sowie Notfall- und Kinderärzt:innen. Ophthalmoskope gehören zur Standardausstattung jeder ärztlichen Grundversorgung und sichern die rechtzeitige Erkennung pathologischer Befunde am Augenhintergrund.

Bei wasderarztbraucht.de finden Sie – für zuverlässige Diagnostik, langjährige Nutzbarkeit und höchste optische Präzision in der Augenuntersuchung.



Artikel 1 - 50 von 50