Rektoskope und Proktoskope – professionelle Instrumente für die Enddarmdiagnostik
In dieser Kategorie finden Sie eine zur Untersuchung des Analkanals, des Rektums und angrenzender Strukturen. Diese Spezialinstrumente sind unverzichtbare Hilfsmittel für die , die Enddarmerkrankungen diagnostizieren und behandeln.
Unsere Rektoskope und Proktoskope zeichnen sich durch aus. Sie erhalten sowohl für die flexible Anwendung im ambulanten und stationären Bereich.
Typische Einsatzgebiete
Proktologische Untersuchungen: Diagnostik von Hämorrhoiden, Fissuren, Fisteln und Analfisteln.
Rektoskopien: Beurteilung der Rektumschleimhaut, Detektion von Tumoren, Polypen und Entzündungen.
Postoperative Verlaufskontrollen: Überprüfung chirurgischer Ergebnisse und Nachsorge.
Allgemeinmedizin: Ersteinschätzung bei Beschwerden im Analbereich.
Produkteigenschaften
Ausführungen als starre Rektoskope oder Einweg-Proktoskope
Beleuchtung über Kaltlichtquellen oder integrierte LED-Systeme
Kompatibilität mit Absaug- oder Spülfunktion
Größenvielfalt für Erwachsene und Kinder
Ergonomische Handhabung für präzise Untersuchung
Zielgruppen
Unsere Rektoskope und Proktoskope richten sich an . Auch in dermatologischen oder onkologischen Fachbereichen finden diese Instrumente ihren Einsatz.
Bei wasderarztbraucht.de erhalten Sie für präzise Diagnostik, sichere Hygienestandards und komfortable Anwendung – von der Routinekontrolle bis zur gezielten therapeutischen Maßnahme.
Postfilialen- / Packstations-Suche
Loading...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.