Infektionsschutzkleidung

Bereichskleidung – Professionelle Ausstattung für hygienisch sensible Zonen

In medizinischen Einrichtungen sind klar definierte Bereiche mit speziellen Hygieneregeln von entscheidender Bedeutung. Bereichskleidung dient dazu, Kreuzkontaminationen zu vermeiden und den Hygienestandard aufrechtzuerhalten – sei es im OP, Labor oder anderen sensiblen Zonen. Sie erfüllt dabei nicht nur hygienische, sondern auch funktionale und ergonomische Anforderungen.

Was versteht man unter Bereichskleidung?

Bereichskleidung ist spezielle Kleidung, die innerhalb hygienisch abgegrenzter Arbeitsbereiche getragen wird. Sie unterscheidet sich bewusst von der Straßenkleidung und wird ausschließlich innerhalb des medizinischen Arbeitsumfelds verwendet. Ziel ist es, Keime nicht in sensible Zonen einzuschleusen oder aus diesen zu übertragen.

Typische Merkmale medizinischer Bereichskleidung

  • Pflegeleichte und waschbeständige Materialien wie Baumwoll-Polyester-Mischungen
  • Bequeme Schnitte für hohe Bewegungsfreiheit
  • Hohe Temperaturbeständigkeit für industrielle Wäsche
  • Klare Farbgebung zur Unterscheidung von Reinigungs- oder OP-Bereichen
  • Verzicht auf Taschen im OP-Bereich aus hygienischen Gründen

Anwendungsbereiche

Bereichskleidung findet Anwendung in:

  • Krankenhäusern und OP-Zentren
  • Arztpraxen mit OP oder Eingriffsräumen
  • Labors und mikrobiologischen Einrichtungen
  • Reinräumen und Aufbereitungsbereichen (z.?B. ZSVA)

Vorteile für Ihr medizinisches Fachpersonal

Mit geeigneter Bereichskleidung ermöglichen Sie Ihrem Team ein hygienisches und komfortables Arbeiten. Sie sorgt für:

  • Hygienisch abgesicherte Übergänge zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen
  • Reduziertes Risiko nosokomialer Infektionen
  • Einheitliches Erscheinungsbild im medizinischen Umfeld
  • Unterstützung der innerbetrieblichen Hygienekonzepte

Ihre passende Bereichskleidung finden

In unserem Sortiment führen wir eine große Auswahl an Bereichskleidung in verschiedenen Farben, Größen und Materialien – abgestimmt auf die Richtlinien medizinischer Einrichtungen. Statten Sie Ihr Team professionell aus und setzen Sie auf höchste Hygienestandards im Klinik- oder Praxisalltag.



Artikel 1 - 50 von 69

Infektionsschutzkleidung

Infektionsschutzkleidung ist von entscheidender Bedeutung im Gesundheitswesen, da sie die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal gewährleistet. 

Die Bedeutung von Infektionsschutzkleidung

Infektionsschutzkleidung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Infektionen und der Sicherheit im Gesundheitswesen. Diese spezielle Kleidung schützt vor der Übertragung von Krankheitserregern und Kontaminationen und ist unerlässlich in Umgebungen mit erhöhtem Infektionsrisiko.

Verschiedene Arten von Infektionsschutzkleidung

Es gibt verschiedene Arten von Infektionsschutzkleidung, die je nach Anforderungen und Anwendungen ausgewählt werden können:

  • Schutzkittel: Schutzkittel bieten Schutz vor Flüssigkeiten und Kontaminationen und werden häufig in medizinischen Untersuchungsräumen und Laboren getragen.
  • Einweg-Schutzoveralls: Einweg-Schutzoveralls sind ideal, um das Risiko von Kreuzkontaminationen zu minimieren, insbesondere in der Notfallmedizin und bei der Versorgung von infektiösen Patienten.
  • Schutzbrillen und Gesichtsschutz: Schutzbrillen und Gesichtsschutz bieten zusätzlichen Schutz der Augen und des Gesichts vor Tröpfcheninfektionen und Spritzern.
  • Schutzhandschuhe: Schutzhandschuhe sind unverzichtbar, um die Hände vor Kontaminationen zu schützen und werden in nahezu allen medizinischen Anwendungen verwendet.

Verwendung von Infektionsschutzkleidung

Infektionsschutzkleidung wird in verschiedenen medizinischen Disziplinen und Anwendungen eingesetzt, einschließlich:

  • Chirurgie: In Operationssälen ist Infektionsschutzkleidung für das medizinische Personal während chirurgischer Eingriffe unerlässlich.
  • Intensivpflege: In der Intensivpflege werden Schutzkittel, Handschuhe und Gesichtsschutz eingesetzt, um die Pflegenden und Patienten zu schützen.
  • Infektionskontrolle: In der Infektionskontrolle und Prävention von Krankheitsausbrüchen ist die Verwendung von Schutzkleidung von größter Bedeutung.

Infektionsschutzkleidung spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und Prävention im Gesundheitswesen. Die Auswahl der richtigen Art von Schutzkleidung hängt von den individuellen Anforderungen und dem spezifischen Anwendungsbereich ab, um optimalen Schutz zu gewährleisten.