Gefäß- und Fetaldoppler
Gefäß- und Fetaldoppler – moderne Dopplersonographie für Gefäßdiagnostik & Pränatalmedizin
In der Kategorie Gefäß- und Fetaldoppler finden Sie spezialisierte Dopplergeräte zur nicht-invasiven Durchblutungsdiagnostik und fetalen Herztonkontrolle. Diese Technologien ermöglichen Ihnen die
Ob zur Überwachung des peripheren Gefäßstatus bei PAVK-Patienten oder zur
Einsatzbereiche
- Allgemeinmedizin & Angiologie: Diagnostik von Durchblutungsstörungen, Thrombosen oder chronischen Venenerkrankungen.
- Gynäkologie & Geburtshilfe: Kontrolle fetaler Herztöne ab der 12.–14. Schwangerschaftswoche sowie Verlaufskontrollen bei Risikoschwangerschaften.
- Internistische Praxen: Screening bei Diabetespatienten, präoperative Gefäßuntersuchung.
- Hebammenpraxis & mobile Versorgung: Schnelle fetale Vitalitätsprüfung mit tragbaren Dopplergeräten.
Geräteeigenschaften
- Hochauflösende Signalverarbeitung & Echtzeitdarstellung
- Audioausgabe, Herzfrequenzanzeige & Speicherfunktion (je nach Modell)
- Auswahl zwischen 2 MHz bis 8 MHz Ultraschallsonden
- Portabel oder stationär mit Netz- und Akkubetrieb
- Optional: USB- oder Bluetooth-Übertragung zur digitalen Archivierung
Zielgruppen
Diese Kategorie richtet sich an Allgemeinmediziner:innen, Gynäkolog:innen, Hebammen, Internist:innen sowie angiologisch tätige Fachkräfte, die auf eine
Bei wasderarztbraucht.de erhalten Sie