Peak-Flow-Meter

Peak-Flow-Meter – Atemwegsdiagnostik leicht gemacht

In dieser Kategorie finden Sie Peak-Flow-Meter zur einfachen und zuverlässigen Messung der . Diese handlichen Messgeräte sind ein , sowohl für medizinische Fachkräfte als auch für die Selbstkontrolle durch Patient:innen im häuslichen Umfeld.

Die Bestimmung des Peak-Flow-Werts erlaubt Ihnen eine – wichtig zur Früherkennung bronchialer Obstruktionen, zur Therapiekontrolle und zur Erstellung eines individuellen Asthma-Managementplans.

Typische Einsatzgebiete

  • Pneumologische Fachpraxen: Verlaufskontrolle bei Asthma bronchiale oder chronisch-obstruktiver Bronchitis.
  • Hausarztpraxis: Screening bei Atemwegssymptomen und Monitoring unter bronchodilatatorischer Therapie.
  • Selbstanwendung durch Patient:innen: Tagesprofilführung zur Kontrolle der Atemwegserkrankung und Erkennung von Exazerbationen.
  • Schulmedizin und Reha: Atemtraining und Monitoring bei Kindern und Erwachsenen.

Geräteeigenschaften

  • Analoge und digitale Modelle erhältlich
  • Messskalen für Erwachsene und Kinder
  • Robuste und hygienisch zu reinigende Materialien
  • Leicht ablesbare Anzeige, farbcodierte Ampelzonen
  • Optional mit Softwareanbindung zur Dokumentation

Zielgruppen

Die Peak-Flow-Meter richten sich an , die eine benötigen.

Bei wasderarztbraucht.de finden Sie führender Hersteller – für präzise Lungenfunktionsdiagnostik, Patientencompliance und nachhaltige Therapiekontrolle.