FeNo-Messgeräte

FeNO-Messgeräte – moderne Diagnostik von Atemwegsentzündungen

In der Kategorie FeNO-Messgeräte finden Sie spezialisierte medizinische Systeme zur Bestimmung des fraktionierten exhalierten Stickstoffmonoxids (FeNO) in der Ausatemluft. Die FeNO-Messung ermöglicht eine – ein wichtiger Marker bei Asthma bronchiale und anderen entzündlichen Atemwegserkrankungen.

Diese Geräte bieten Ihnen eine schnelle, schmerzfreie und objektive Methode zur Diagnose, Verlaufskontrolle und Therapieüberwachung, insbesondere bei Patienten mit unklaren Atemwegssymptomen oder bei Verdacht auf therapieresistentes Asthma.

Einsatzgebiete

  • Pneumologische Fachpraxen: Quantifizierung der Atemwegsentzündung und Entscheidungshilfe bei der ICS-Therapie.
  • Allergologische Einrichtungen: Beurteilung von allergischem Asthma und Reaktionen auf Allergenexposition.
  • Hausärztliche Versorgung: Abklärung chronischen Hustens oder rezidivierender bronchialer Beschwerden.
  • Kindermedizin: FeNO als sensitiver Marker zur Beurteilung der Entzündungsaktivität bei pädiatrischen Asthma-Patienten.

Geräteeigenschaften

  • Schnelle Messergebnisse in wenigen Sekunden
  • Nicht-invasiv, patientenfreundlich und reproduzierbar
  • Digitales Display mit Echtzeitwerten und Verlaufsgrafik
  • Kompatibel mit GDT/Praxissoftware (je nach Modell)
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder

Zielgruppen

Diese Produktkategorie richtet sich an Pneumologinnen und Pneumologen, allergologische Praxen, hausärztlich tätige Internist:innen, Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie medizinische Einrichtungen mit Fokus auf respiratorische Diagnostik.

Bei wasderarztbraucht.de erhalten Sie moderne FeNO-Messgeräte führender Hersteller – präzise, praxisnah und evidenzbasiert für Ihre tägliche Arbeit in der entzündungsbezogenen Lungenfunktionsdiagnostik.



Artikel 1 - 9 von 9