Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Venenverweilkanülen

Venenverweilkanülen – sichere venöse Zugänge für Klinik & Praxis

Venenverweilkanülen, auch als periphere Venenkatheter (PVK) bekannt, sind unverzichtbare Hilfsmittel in der modernen Infusionstherapie. Sie ermöglichen einen stabilen und schmerzarmen Zugang zum venösen Blutkreislauf über mehrere Stunden oder Tage hinweg. In unserem Onlineshop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Venenverweilkanülen in verschiedenen Größen, Farben und Ausführungen für den professionellen Einsatz.

Eigenschaften hochwertiger Venenverweilkanülen

  • Farbkodierte Größen nach ISO-Standard zur schnellen Zuordnung
  • Integriertes Injektionsventil (je nach Modell)
  • Röntgenkontraststreifen für sichere Lagekontrolle
  • Latexfrei, steril und einzeln verpackt
  • Optional mit Flügeln, Port und Rückstauventil

Typische Anwendungsgebiete

  • Infusionstherapie im Krankenhaus und ambulanten Bereich
  • Medikamentengabe, Flüssigkeitszufuhr, Bluttransfusionen
  • Prä- und postoperative Versorgung
  • Notfallmedizin und Intensivpflege

Vorteile für medizinisches Personal

Dank durchdachter Designs bieten unsere Venenverweilkanülen maximale Sicherheit bei gleichzeitig einfacher Handhabung. Atraumatische Spitzen und optimierte Schliffgeometrie erleichtern die Punktion – auch bei schwierigen Venenverhältnissen.

Jetzt Venenverweilkanülen online bestellen

Wählen Sie aus Markenprodukten wie Vasofix®, Introcan® oder Neoflon® das passende Modell für Ihre Anforderungen. Profitieren Sie von Großpackungen, kurzen Lieferzeiten und kompetenter Beratung.


Infusionsgerät für Schwerkraftinfusionen Schlauchlänge 150 cm VE/UK 250 Stück
Artikelnummer:
86410
GTIN:
8428820016179
HAN:
NT-820-ELLA
Hersteller:
€ 0,54 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Top
Venofix A Venenpunktionsbesteck 21G 0,80 x 19 mm, grün, 30 cm Schlauch
Artikelnummer:
8270
GTIN:
4022495072207
HAN:
4056337
Hersteller:
Haltbar bis:
30.09.2029
€ 0,58 *
€ 0,01 pro 1 Stück
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 Tage
Auf Lager
Venofix A Venenpunktionsbesteck 23G 0,65 x 19 mm, blau, 30 cm Schlauch
Artikelnummer:
8274
GTIN:
4022495070500
HAN:
4056353
Hersteller:
Haltbar bis:
28.02.2028
€ 0,58 *
€ 0,01 pro 1 Stück
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 3 Tage
Surflo Sicherheits-Perfusionsbestecke 21 G x 3/4'', 0,80 x 19 mm 50 Stück grünUK 10 Pack
Artikelnummer:
8211
GTIN:
6927675506740
HAN:
SVS21NL30
Hersteller:
€ 0,67 *
€ 0,01 pro 1 Stück
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 7 Tage
Infusionsgerät LL, DEHP-frei,für die Schwerkraftinfusion, druckfest
Artikelnummer:
86413
HAN:
122012
Hersteller:
€ 0,75 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Venodrop Safe Venenpunktionsbesteck 21 G, grün, 0,81 x 19 mm
Artikelnummer:
46448
HAN:
3274851
Hersteller:
€ 0,81 *
€ 0,02 pro 1 Stück
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 7 Tage
Venodrop Safe Venenpunktionsbesteck 23 G, blau, 0,63 x 19 mm
Artikelnummer:
46449
HAN:
3274852
Hersteller:
€ 0,81 *
€ 0,02 pro 1 Stück
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 7 Tage
Infusionsgerät LL, DEHP-frei,für die Schwerkraftinfusion
Artikelnummer:
86414
HAN:
122011
Hersteller:
€ 0,85 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Butterfly Venenverweilkanülen -nicht mehr lieferbar-/Alternative TER SV25NL3025 G, 0,5 x 19,1 mm orange
Artikelnummer:
84753
GTIN:
20304090007913
HAN:
600625
Hersteller:
€ 1,10 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Butterfly Venenverweilkanülen 21 G, 0,8 x 19 mm grün
Artikelnummer:
84751
GTIN:
20887709100828
HAN:
600621
Hersteller:
€ 1,10 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Butterfly Venenverweilkanülen 23 G, 0,6 x 19,5 mm blau
Artikelnummer:
84752
GTIN:
20304090007906
HAN:
600623
Hersteller:
€ 1,10 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Intrafix Air P Infusionsgerät 150 cm
Artikelnummer:
8116
GTIN:
4046963895525
HAN:
P4062955
Hersteller:
€ 1,27 *
€ 0,01 pro 1 Stück
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 7 Tage
Intrafix SafeSet Infusionsgerät Standard 180 cm
Artikelnummer:
40013
GTIN:
4022495869517
HAN:
4063000
Hersteller:
€ 1,30 *
€ 0,01 pro 1 Stück
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 7 Tage
Infusionsgerät Novofusion LL,Schlauch 180 cm, mit Tropfkammer
Artikelnummer:
86415
HAN:
14157
Hersteller:
€ 1,32 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Infusionsgerät druckfest,LL, Schlauchlänge 155 cm VE/UK 300 Stück
Artikelnummer:
86407
HAN:
03500110109HN
Hersteller:
€ 1,48 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Infusionsgerät Novofusion LL, Schlauch 180 cm, mit Tropfkammer, Rückflusssperre
Artikelnummer:
86416
HAN:
14158
Hersteller:
€ 1,49 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Infusionsgerät für Schwerkraftinfusionen Schlauchlänge 180 cm VE/UK 200 Stück
Artikelnummer:
86411
HAN:
NT-820-ELLAD
Hersteller:
€ 1,53 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Infusionsgerät druckfest,LL, Schlauchlänge 185 cm VE/UK 100 Stück
Artikelnummer:
86408
HAN:
03501412321HN
Hersteller:
€ 1,55 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Infusionsgerät druckfest,LL, Schlauchlänge 200 cm VE/UK 100 Stück
Artikelnummer:
86409
HAN:
03500113321HN
Hersteller:
€ 1,55 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Infusionsgerät Novofusion LL, Schlauch 240 cm, mit Tropfkammer, Rückflusssperre
Artikelnummer:
86417
HAN:
14174
Hersteller:
€ 1,66 *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen


Venenverweilkanülen - Einsatz, Anwendungen, Farbcodierung, Material, Sterilisation und Haltbarkeit

Venenverweilkanülen: Eine umfassende Übersicht

Venenverweilkanülen sind in der medizinischen Welt unverzichtbare Instrumente, die zur Verabreichung von Medikamenten, zur Entnahme von Blutproben und zur kontinuierlichen Überwachung des Patientenzustands eingesetzt werden. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die Einsatzgebiete, Anwendungsarten, Farbcodierung, verwendete Materialien, Sterilisation und Haltbarkeit von Venenverweilkanülen werfen.

Einsatzgebiete von Venenverweilkanülen

Venenverweilkanülen sind vielseitige Werkzeuge, die in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt werden. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:

  • 1. Intravenöse Therapie: Venenverweilkanülen werden häufig verwendet, um Flüssigkeiten, Elektrolytlösungen, Medikamente und Nährstoffe direkt in den Blutkreislauf eines Patienten zu verabreichen. Dies ist besonders wichtig bei der Behandlung von Dehydrierung, Infektionen, Chemotherapie und anderen Erkrankungen.
  • 2. Blutentnahme: Medizinisches Personal verwendet Venenverweilkanülen, um Blutproben von Patienten zu entnehmen, die zur Diagnose und Überwachung von Gesundheitszuständen erforderlich sind.
  • 3. Überwachung: In einigen Fällen werden Venenverweilkanülen eingesetzt, um kontinuierlich den Blutdruck, die Sauerstoffsättigung oder andere Parameter im Blutkreislauf eines Patienten zu überwachen.

Anwendungsarten von Venenverweilkanülen

Es gibt verschiedene Arten von Venenverweilkanülen, die je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten und der medizinischen Anforderungen gewählt werden. Zu den häufigsten Anwendungsarten gehören:

  • 1. Periphere Venenverweilkanülen: Diese werden in peripheren Venen, in der Regel in den Armen oder Händen, platziert. Sie eignen sich gut für die Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten.
  • 2. Zentralvenöse Verweilkanülen: Diese werden in zentralen Venen platziert, normalerweise in der Nähe des Herzens. Sie sind ideal für die Verabreichung von starken Medikamenten oder die Entnahme von Blutproben bei schwerkranken Patienten.

Farbcodierung von Venenverweilkanülen

Die Farbcodierung von Venenverweilkanülen dient zur schnellen Identifizierung und Unterscheidung verschiedener Größen und Durchflussraten. Hier sind einige gängige Farbcodierungen:

  • 1. Blau: Normalerweise für Erwachsene und größere Kinder, mit einem Durchmesser von etwa 18 bis 20 Gauge.
  • 2. Rosa: In der Regel für Kleinkinder und Säuglinge mit einem kleineren Durchmesser von etwa 24 Gauge.
  • 3. Grün: Speziell für die Blutentnahme entwickelt, mit einem Durchmesser von etwa 21 bis 22 Gauge.

Materialien und Sterilisation

Venenverweilkanülen werden in der Regel aus medizinischem Kunststoff oder rostfreiem Stahl hergestellt. Beide Materialien sind steril und leicht zu reinigen. Die Sterilisation ist ein entscheidender Schritt, um Infektionen zu vermeiden und die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten. Kanülen werden normalerweise in Einzelverpackungen geliefert und sollten vor der Anwendung nicht geöffnet werden, um die Sterilität zu gewährleisten.

Haltbarkeit von Venenverweilkanülen

Die Haltbarkeit von Venenverweilkanülen kann je nach Hersteller und Material variieren. In der Regel sollten sie jedoch nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden. Nach der Entfernung aus der Verpackung sollten Venenverweilkanülen sachgemäß gelagert werden, um ihre Integrität zu gewährleisten. Regelmäßige Inspektionen und Überwachung auf Anzeichen von Verschleiß sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Kanülen sicher und effektiv verwendet werden können.

Zusammenfassend bieten Venenverweilkanülen eine wichtige Methode zur sicheren und effektiven Verabreichung von Medikamenten und zur Überwachung des Gesundheitszustands von Patienten. Die Auswahl der richtigen Kanüle, die Beachtung der Farbcodierung, die Einhaltung strenger Sterilitätsrichtlinien und die regelmäßige Überwachung der Haltbarkeit sind entscheidende Faktoren, um eine erfolgreiche Anwendung zu gewährleisten.