Deckgläser in verschiedenen Größen
Deckgläser in verschiedenen Größen
Die Deckgläser sind essentielle Hilfsmittel für die Mikroskopie und werden in Laboren weltweit eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Jede Variante wird in praktischen Verpackungseinheiten geliefert, die eine effiziente und kosteneffektive Nutzung ermöglichen.
Produktbeschreibung
Deckgläser 18 x 18 mm VE = 100 Stück, VE = 10 Pack: Diese Deckgläser haben eine Größe von 18 x 18 mm und werden in Verpackungseinheiten von 100 Stück geliefert, die in 10er Packs organisiert sind. Sie sind ideal für die Abdeckung kleiner Proben und bieten eine klare und verzerrungsfreie Sicht.
Deckgläser 21 x 26 mm VE = 200 Stück, VE = 10 Pack: Diese etwas größeren Deckgläser messen 21 x 26 mm und werden in Verpackungseinheiten von 200 Stück geliefert, ebenfalls in 10er Packs. Sie eignen sich hervorragend für mittelgroße Proben und bieten eine optimale Balance zwischen Größe und Handhabbarkeit.
Deckgläser 22 x 22 mm VE = 100 Stück, VE = 10 Pack: Mit einer Größe von 22 x 22 mm sind diese Deckgläser vielseitig einsetzbar und werden in Verpackungseinheiten von 100 Stück geliefert, die in 10er Packs organisiert sind. Sie sind ideal für die Abdeckung von Proben mittlerer Größe und gewährleisten eine klare Sicht ohne Verzerrungen.
Deckgläser 24 x 36 mm VE = 100 Stück, VE = 10 Pack: Diese Deckgläser haben eine Größe von 24 x 36 mm und werden in Verpackungseinheiten von 100 Stück geliefert, die in 10er Packs organisiert sind. Sie bieten eine größere Abdeckfläche für Proben und sind ideal für umfangreichere mikroskopische Untersuchungen.
Deckgläser 24 x 60 mm VE = 100 Stück, VE = 10 Pack: Mit einer Größe von 24 x 60 mm sind diese Deckgläser die größten in dieser Serie. Sie werden in Verpackungseinheiten von 100 Stück geliefert, die in 10er Packs organisiert sind. Diese Deckgläser sind perfekt für große Proben und komplexe mikroskopische Untersuchungen geeignet.
Anwendungsbereiche
Die Deckgläser in verschiedenen Größen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Mikroskopie. Zu den Hauptanwendungsbereichen gehören:
Biologische Forschung
In der biologischen Forschung werden Deckgläser verwendet, um Proben abzudecken und zu schützen, während sie unter dem Mikroskop untersucht werden. Sie bieten eine klare und verzerrungsfreie Sicht, die für präzise Beobachtungen und Analysen unerlässlich ist.
Medizinische Diagnostik
In der medizinischen Diagnostik sind Deckgläser unverzichtbar für die Untersuchung von Gewebeproben, Blutproben und anderen biologischen Materialien. Sie ermöglichen detaillierte Untersuchungen und tragen zur genauen Diagnose von Krankheiten bei.
Bildungswesen
In Schulen und Universitäten werden Deckgläser häufig im Unterricht und in praktischen Übungen eingesetzt, um den Schülern und Studenten die Grundlagen der Mikroskopie näherzubringen. Sie sind ein wichtiges Hilfsmittel für den wissenschaftlichen Unterricht.
Industrielle Anwendungen
Auch in der Industrie finden Deckgläser Anwendung, zum Beispiel bei der Qualitätskontrolle von Materialien und Produkten. Sie ermöglichen die Untersuchung von Oberflächen und Strukturen auf mikroskopischer Ebene.
Umweltforschung
In der Umweltforschung werden Deckgläser verwendet, um Proben von Wasser, Boden und Luftpartikeln zu analysieren. Sie tragen dazu bei, die Umweltbedingungen zu überwachen und zu bewerten.
Fazit
Die Deckgläser in verschiedenen Größen - 18 x 18 mm, 21 x 26 mm, 22 x 22 mm, 24 x 36 mm und 24 x 60 mm - sind hochwertige und vielseitig einsetzbare Hilfsmittel für die Mikroskopie. Mit ihren klaren und verzerrungsfreien Eigenschaften bieten sie optimale Bedingungen für präzise Beobachtungen und Analysen. Ob in der biologischen Forschung, medizinischen Diagnostik, im Bildungswesen, in industriellen Anwendungen oder in der Umweltforschung - diese Deckgläser sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die hohe Ansprüche an Qualität und Leistung stellen.