Eigelb-Tellurit-Emulsion steril - 10x50ml
Anwendungsbereiche
Die Eigelb-Tellurit-Emulsion steril ist ein wichtiges Produkt in der mikrobiologischen Laborarbeit und findet breite Anwendungsbereiche in der Bakteriologie. Sie dient als Medium zur selektiven Anzucht und Identifizierung von Bakterienstämmen, insbesondere solchen, die Tellur reduzieren können. Diese sterile Emulsion ist unverzichtbar für die Isolierung und Kultivierung bestimmter Bakterienarten auf Nährböden und ermöglicht genaue mikrobiologische Untersuchungen.
Produktbeschreibung
Die Eigelb-Tellurit-Emulsion steril wird in einer Packung mit 10 Fläschchen à 50ml geliefert. Jede Flasche ist steril verpackt, um die Reinheit und Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten. Diese Emulsion besteht aus hochwertigen Inhaltsstoffen und bietet eine ideale Umgebung für das Wachstum und die Identifizierung von Bakterienstämmen in mikrobiologischen Untersuchungen.
Die sterile Verpackung sorgt dafür, dass die Emulsion frei von Kontaminationen ist und eine zuverlässige Leistung in Laborumgebungen bietet.
Eigenschaften
- Sterile Eigelb-Tellurit-Emulsion
- 10 Fläschchen à 50ml pro Packung
- Hochwertige Inhaltsstoffe für zuverlässige Ergebnisse
- Ideal für mikrobiologische Untersuchungen und Bakteriologie
Anwendung
Die Eigelb-Tellurit-Emulsion steril wird in mikrobiologischen Laboren verwendet:
- Zur selektiven Anzucht und Identifizierung von Bakterienstämmen auf Nährböden
- Als Medium zur Isolierung und Kultivierung tellurreduzierender Bakterienarten
Die sterile Emulsion wird je nach Bedarf direkt auf den Nährboden aufgetragen oder in Kombination mit anderen Medien für spezifische mikrobiologische Tests eingesetzt.
Entsorgung
Die Entsorgung der leeren Fläschchen sollte gemäß den örtlichen Richtlinien für medizinische Abfälle erfolgen, um eine sichere und umweltverträgliche Entsorgung zu gewährleisten.
Die Eigelb-Tellurit-Emulsion steril ist ein unverzichtbares Instrument für mikrobiologische Untersuchungen und bietet eine zuverlässige Leistung bei der Isolierung und Identifizierung bestimmter Bakterienstämme in Laborumgebungen.