Kapillare

Kapillaren für die zuverlässige Kapillarblutentnahme

Kapillaren sind essenzielle Hilfsmittel zur präzisen Probengewinnung bei der Kapillarblutentnahme, insbesondere bei Säuglingen, Kleinkindern oder zur Schnellanalytik. Sie gewährleisten eine einfache und hygienische Handhabung – perfekt für Praxis, Labor und Klinik.

Kapillarröhrchen für vielfältige Anwendungen

Unsere Kapillaren sind in verschiedenen Längen, Durchmessern und Füllvolumina erhältlich. Sie eignen sich ideal für Blutzucker- oder Hämoglobinmessungen, sowie weitere mikrobiologische Schnelltests. Die Varianten beinhalten:

  • Heparinisierte Kapillaren (zur Verhinderung der Gerinnung)
  • Nicht-heparinisierte Kapillaren (z.?B. für sedimentierende Messverfahren)
  • Glas- und Kunststoffkapillaren für individuelle Anforderungen
  • Kapillaren in Einzelverpackung oder im praktischen Spender

Ihre Vorteile beim Einsatz hochwertiger Kapillaren

Wenn Sie auf präzise Messergebnisse angewiesen sind, sind hygienische, bruchfeste und normgerechte Kapillaren entscheidend. Unsere Produkte überzeugen durch:

  • Hohe Kapillarwirkung für schnellen Blutfluss
  • Sichere Probenübertragung ohne Kontaminationsrisiko
  • Kompatibilität mit Standardmessgeräten

Jetzt Kapillaren online bestellen

Wählen Sie aus unserem umfassenden Sortiment an Kapillarröhrchen die passenden Produkte für Ihre Anforderungen. Gerne beraten wir Sie persönlich zur richtigen Auswahl für Ihre Praxis oder Ihr Labor.



Artikel 1 - 50 von 51

Kapillaren: Verwendung und Anwendung in der Blutentnahme

Kapillaren sind feine Röhrchen, die eine wichtige Rolle in der Medizin, insbesondere in der Blutentnahme, spielen. In diesem Artikel werden wir uns näher mit Kapillaren befassen, ihre Verwendung und wie sie in der Blutentnahme angewendet werden.

Verwendung von Kapillaren

Kapillaren sind dünne, hohle Röhrchen, die dazu dienen, Flüssigkeiten aufzunehmen oder abzugeben. In der Medizin werden sie häufig zur Blutentnahme aus kleinen Gefäßen verwendet. Die Verwendung von Kapillaren ist besonders wichtig in Situationen, in denen die Entnahme von Blut aus herkömmlichen Venen schwierig ist, wie beispielsweise bei Säuglingen, Kindern oder Patienten mit schlecht sichtbaren Venen.

Zweck und Hilfsmittel

Der Zweck der Verwendung von Kapillaren bei der Blutentnahme besteht darin, eine weniger invasive Methode zur Gewinnung von Blutproben zu bieten. Dies ist besonders nützlich in der Pädiatrie und bei Patienten, die Angst vor Nadeln haben. Bei der Verwendung von Kapillaren ist es wichtig, die richtige Technik anzuwenden. Dazu gehören das Einmassieren des Gewebes an der Einstichstelle, um die Blutzufuhr zu erhöhen, und die Verwendung von Kapillaren mit Hohlnadeln, um das Blut effizient aufzunehmen.

Systeme zur Blutentnahme

Die Verwendung von Kapillaren erfordert spezielle Hilfsmittel, darunter Stauer, um die Kapillaren am richtigen Ort zu stabilisieren, und Systeme zur Blutentnahme, die das Blut sicher auffangen und in geeigneten Behältern sammeln. Diese Systeme und Hilfsmittel tragen dazu bei, die Blutentnahme mit Kapillaren sicher und effizient durchzuführen.

Die Verwendung von Kapillaren ermöglicht es, Blutproben auf weniger invasive Weise zu entnehmen und ist insbesondere bei Kindern und Patienten mit schwierig zu findenden Venen von großer Bedeutung. Die Auswahl der richtigen Technik und Hilfsmittel ist entscheidend, um die Prozedur erfolgreich durchzuführen und genaue Ergebnisse zu erzielen.