Blutentnahme
Professioneller Bedarf für die Blutentnahme – sicher, hygienisch, effizient
Die Blutentnahme ist eine grundlegende medizinische Maßnahme in Klinik, Labor und Praxis. Damit Sie diese sicher und effizient durchführen können, bieten wir Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigem Zubehör, das sich durch einfache Handhabung, hygienische Sicherheit und maximale Patientenfreundlichkeit auszeichnet.
Zuverlässige Produkte für Ihre Anforderungen
In unserem Sortiment finden Sie alle Artikel, die Sie für eine professionelle Blutentnahme benötigen:
- Blutentnahmesysteme mit Vakuumröhrchen, Halter und Kanülen
- Butterfly-Kanülen für besonders schonende Anwendungen
- Kapillarblutröhrchen und Stechhilfen für die kapillare Blutentnahme
- Desinfektions- und Hygieneartikel zur Vorbereitung und Nachsorge
- Blutentnahmeröhrchen in verschiedenen Varianten: EDTA, Citrat, Serum, Heparin
Für Patientenkomfort und Ihre Arbeitssicherheit
Unsere Blutentnahme-Produkte unterstützen Sie dabei, die Probenentnahme möglichst schmerzarm und schnell durchzuführen – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Gleichzeitig legen wir Wert auf Ihre Sicherheit im Arbeitsalltag, durch den Einsatz moderner Sicherheitskanülen und Einmalsysteme mit integriertem Nadelrückzug.
Einfach online bestellen – direkt einsatzbereit
Alle Produkte zur Blutentnahme erhalten Sie bei uns in medizinischer Qualität und mit geprüfter Sicherheit. Profitieren Sie von durchdachtem Zubehör, das die tägliche Routine vereinfacht und gleichzeitig höchste hygienische Standards erfüllt.
Bestellen Sie jetzt alles für die professionelle Blutentnahme – zuverlässig, steril und perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Blutentnahme: Aderlass, Blutentnahmeröhrchen, Blutsenkungsständer und Kapillaren
Die Blutentnahme ist ein wichtiger Schritt in der medizinischen Diagnostik und Behandlung. Sie ermöglicht die Gewinnung von Blutproben für eine Vielzahl von Untersuchungen. In diesem Artikel werden wir uns auf verschiedene Aspekte der Blutentnahme konzentrieren, einschließlich Aderlass, Blutentnahmeröhrchen, Blutsenkungsständer, Kapillaren und die benötigten Hilfsmittel zur Blutentnahme.
Aderlass: Historischer und therapeutischer Ansatz
Der Aderlass ist eine traditionelle medizinische Praxis, bei der Blut aus einer Vene entnommen wird. Historisch gesehen wurde er zur "Behandlung" verschiedener Krankheiten eingesetzt, basierend auf der Annahme, dass eine Entfernung von "überschüssigem" Blut heilende Wirkung habe. In der modernen Medizin wird der Aderlass nur noch selten verwendet und ist eher in historischem Kontext von Bedeutung.
Blutentnahmeröhrchen
Blutentnahmeröhrchen sind spezielle Behälter, die für die Sammlung und Lagerung von Blutproben entwickelt wurden. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, wobei jede Farbe auf eine spezifische Art der Untersuchung hinweist. Die korrekte Auswahl des Blutentnahmeröhrchens ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Blutprobe für die geplante Analyse geeignet ist.
Blutsenkungsständer
Blutsenkungsständer sind Geräte, die verwendet werden, um die Blutsenkungsgeschwindigkeit zu bestimmen, was auf Entzündungswerte im Blut hinweisen kann. Diese Messung ist wichtig für die Diagnose und Überwachung von verschiedenen Erkrankungen, einschließlich Entzündungen und Infektionen.
Kapillaren und ihre Verwendung
Kapillaren sind feine Röhrchen, die zur Blutentnahme aus kleinen Gefäßen verwendet werden, beispielsweise aus der Fingerbeere. Sie ermöglichen eine weniger invasive Blutentnahme und sind besonders nützlich bei Kindern oder Patienten mit schwierig zu findenden Venen. Um Kapillaren erfolgreich zu verwenden, werden spezielle Techniken wie das Einmassieren des Gewebes und das Verwenden von Kapillaren mit Hohlnadeln angewendet.
Hilfsmittel zur Blutentnahme
Die Blutentnahme erfordert spezielle Hilfsmittel und Techniken, um sicherzustellen, dass die Prozedur effizient und schonend durchgeführt wird. Zu den Hilfsmitteln zur Blutentnahme gehören Stauer, Systeme zur Blutentnahme und Nadeln unterschiedlicher Größe, abhängig von der Anwendungsart.
Die Blutentnahme ist ein wichtiger Schritt in der Diagnose und Behandlung von verschiedenen Krankheitsbildern. Sowohl die Auswahl der geeigneten Hilfsmittel als auch die korrekte Anwendung sind entscheidend, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten und den Patientenkomfort zu maximieren.