Kontrollstreifen negativ für Clinitek Atlas
Kontrollstreifen negativ für Clinitek Atlas
Die Kontrollstreifen negativ für den Clinitek Atlas sind ein wichtiger Bestandteil des Qualitätskontrollprozesses für Urinanalysegeräte. Diese Streifen dienen dazu, die Leistungsfähigkeit des Clinitek Atlas zu überprüfen und sicherzustellen, dass er korrekte Ergebnisse liefert. Die negativen Kontrollstreifen simulieren Urinproben ohne jegliche Anomalien oder pathologische Befunde, was eine genaue Bewertung der Geräteleistung ermöglicht.
Produktbeschreibung
Die Kontrollstreifen negativ für den Clinitek Atlas sind mit speziellen Markierungen und Reagenzien versehen, die eine genaue Analyse der Geräteleistung ermöglichen. Sie sind einfach zu verwenden und erfordern keine speziellen Schulungen oder Kenntnisse. Die Streifen werden in das Gerät eingesetzt und der Testvorgang wird gestartet. Das Gerät liest die Reaktionen auf den Streifen und gibt eine Bewertung der Leistungsfähigkeit aus.
Die negativen Kontrollstreifen sind so konzipiert, dass sie eine genaue Simulation von normalen Urinproben bieten. Sie enthalten keine Anomalien oder pathologischen Marker und ermöglichen somit eine zuverlässige Bewertung der Geräteleistung. Die Streifen sind in Packungen mit 25 Stück erhältlich und können je nach Bedarf verwendet werden.
Anwendungsbereiche
Die Kontrollstreifen negativ für den Clinitek Atlas finden Anwendung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen und Labors, darunter:
-
Arztpraxen: Zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Urinanalysegeräten im Rahmen von Routineuntersuchungen und Diagnosen.
-
Krankenhäuser: Zur Qualitätssicherung von Laborergebnissen und zur Überwachung der Geräteleistung im klinischen Umfeld.
-
Medizinische Labors: Zur Kalibrierung und Überprüfung von Urinanalysegeräten in Labors, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
Zusammenfassung
Die Kontrollstreifen negativ für den Clinitek Atlas sind ein unverzichtbares Zubehörteil für die Qualitätssicherung von Urinanalysegeräten. Mit ihrer präzisen Simulation von normalen Urinproben ermöglichen sie eine zuverlässige Bewertung der Geräteleistung und tragen zur Sicherheit und Genauigkeit von Laborergebnissen bei. Sie sind einfach zu verwenden und bieten eine kosteneffiziente Lösung für die regelmäßige Überprüfung von Geräten in medizinischen Einrichtungen und Labors.