Verbandkästen


Artikelnummer:
85670
GTIN:
4250108805953
HAN:
0308019B
Hersteller:
€ 24.78
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
83863
GTIN:
4250108803263
HAN:
1003216
Hersteller:
€ 8.60
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
83865
GTIN:
4250108808893
HAN:
1003220
Hersteller:
€ 1.44
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
83866
GTIN:
4250108810155
HAN:
1003221
Hersteller:
€ 3.03
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
83867
HAN:
1003222
Hersteller:
€ 5.22
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
8595
HAN:
1050196
Hersteller:
€ 2.79
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 7 Tage
Artikelnummer:
8597
Hersteller:
€ 1.95
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 7 Tage
Artikelnummer:
83869
GTIN:
4250108813224
HAN:
1003224
Hersteller:
€ 35.83
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
83870
GTIN:
4250108803232
HAN:
1003207
Hersteller:
€ 21.53
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen
Artikelnummer:
83871
GTIN:
4250108809784
HAN:
1050373
Hersteller:
€ 1.61
Sofort verfügbar
Lieferzeit: ca. 3 Wochen


Alles über Verbandkästen: DIN-Normen, Inhalte und Einsatzbereiche

Alles über Verbandkästen: DIN-Normen, Inhalte und Einsatzbereiche

Verbandkästen sind ein unverzichtbares Element der Ersten Hilfe und in Betrieben, öffentlichen Einrichtungen sowie Fahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben. Sie enthalten notwendiges Verbandsmaterial und Ausrüstung, um im Notfall schnell und effektiv Erste Hilfe leisten zu können.

Die DIN-Normen von Verbandkästen

Verbandkästen sind nach spezifischen DIN-Normen klassifiziert, die ihren Inhalt und Einsatzbereich definieren:

  • DIN 13157 ist für kleine Betriebe, Schulen und Kindertagesstätten ausgelegt und beinhaltet 65 Teile.
  • DIN 13169 richtet sich an große Betriebe und Baustellen und ist entsprechend umfangreicher bestückt.

Diese Normen gewährleisten, dass die Verbandkästen universell einsetzbar sind und die Grundanforderungen für die Erste Hilfe erfüllen.

Aufgaben und Einsatzbereiche von Verbandkästen

Verbandkästen dienen der schnellen Erstversorgung bei Unfällen und Verletzungen. Ihr Einsatzbereich ist vielfältig und reicht von Arbeitsstätten über Bildungseinrichtungen bis hin zu privaten Haushalten. Sie sind entscheidend, um bei kleineren Verletzungen sofortige Hilfe zu leisten und bei schwereren Unfällen die Zeit bis zum Eintreffen professioneller medizinischer Hilfe zu überbrücken.

Der Inhalt eines Verbandkastens

Ein standardisierter Verbandkasten enthält eine Basisausstattung an Verbandsmaterial und Erste-Hilfe-Ausrüstung. Dazu gehören:

  • Verbandpäckchen und -tücher
  • Heftpflaster und Wundschnellverbände
  • Kompressen und Mullbinden
  • Schere und Pinzetten
  • Einmalhandschuhe und Beatmungsmasken

Diese Artikel ermöglichen die Versorgung von Schnittwunden, Schürfwunden, Prellungen, Verstauchungen und weiteren kleineren Verletzungen.

Die regelmäßige Überprüfung und Ergänzung des Verbandkastens ist essentiell, um seine Einsatzbereitschaft zu sichern. Verfallene oder benutzte Materialien sollten umgehend ersetzt werden.

Verbandkästen sind mehr als nur eine Ansammlung von Verbandsmaterial; sie sind ein zentraler Bestandteil der Unfallprävention und Ersten Hilfe. Ihre Verfügbarkeit kann im Ernstfall entscheidend sein und trägt dazu bei, Verletzungen effektiv zu versorgen und gesundheitliche Schäden zu minimieren.