Einrichtung und Zubehör
In einer Praxis sind zwei Faktoren entscheidend für die Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit. Zum Einen muss das Inventar und die Einrichtung so gestaltet sein, dass sich der Patient, auch wenn es ihm schlecht geht, wohl fühlt und eine aufgeräumte und saubere Praxis antrifft. Zum Anderen müssen die Mitarbeiter alle wichtigen Arbeitsutensilien schnell erreichen können, Kleingeräte und Zubehör sicher verstaut wissen und dennoch sofort griffbereit haben. Um diese Komponenten zu bedienen, hat TO-RO Medical in seiner Rubrik „Einrichtung und Zubehör“ den Fokus auf funktionelle, ressourcensparende und stabile Gegenstände gelegt, die in keiner Praxis oder Gesundheitseinrichtung fehlen dürfen. Viele dieser Materialien werden aus langlebigen, robusten Kunststoff- oder Metallverbindungen gefertigt, um im Arbeitsalltag standhalten zu können. Die meisten Artikel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass Sie bequem das für Sie passende Exemplar für die Einrichtung finden. Selbstverständlich lassen sich alle bei uns in der Kategorie aufgeführten Aufbewahrungs-Produkte mit Flächendesinfektion reinigen und säubern.
Neben Großeinrichtungs-Gegenständen wie Tischen, Stühlen, Regalen und abschließbaren Schränken bieten wir auch diverse kleine Artikel. Wählen Sie beispielsweise Arm- und Beinstützen zur Ergänzung Ihrer Behandlungsstühle. Vervollständigen Sie Ihren Arbeitsplatz mit Geräteträgern, Schalenständern und Befestigungssystemen, um die Arbeitswege noch effizienter zu gestalten und einen ergonomische Arbeitsweise durchführen zu können. Verzichten Sie nicht auf bequeme Liegen, Wärmedecken und Nackenkissen. Und statten Sie die Arbeitsplätze mit Leuchten und Lampen aus, damit Ihnen nichts mehr entgeht.
Auch Zubehör offerieren wir speziell für unsere Kunden: Die Handschuhhalterung lässt sich sowohl aufstellen als auch an der Wand verschrauben. Unsere angebotenen unsterilen Handschuhboxen finden darin Platz und gewährleisten die schnelle Handhabung sowohl beim Herausziehen der Handschuhe als auch beim Wechseln der Boxen. Kanülen-Abwurfbehälter wie auch Zellstofftupfer-Box und Spritzen-und Kanülenspender halten viel Stauraum auf wenig Grundfläche bereit und lassen sich auf jeder rutschhemmenden Unterlage aufstellen. Sie sind mit all unseren angebotenen Spritzen, Kanülen und Tupfern kompatibel. Der Infusionsständer steht stabil auf 5 Füßen, ist höhenvariabel und fördert dadurch das ergonomische und rückenschonende Arbeiten. Für die weit verbreiteten Liegen der Größe 195x65 cm, welche sich in den meisten Untersuchungszimmern oder Tattoo-Studios wiederfinden, stehen Ihnen in dieser Rubrik weiche Frottee-Bezüge in verschiedenen Farben zur Verfügung. Mit TO-RO Medical statten Sie Ihre Praxis preiswert und dennoch hochwertig aus.
Worauf muss an den Einsatzgebieten geachtet werden?
Es gibt viele Aspekte die beachtet werden müssen, wenn eine Praxis neu eingerichtet wird. Zunächst einmal ist es wichtig darauf zu achten, dass bei einer Injektion, Durchführung von Tests kein Laborbedarf, oder Einrichtung und Zubehör herumsteht, welches einem den Weg versperrt. Alles was neu angeschafft wird sollte den Grundlagen von Desinfektion und Hygiene entsprechen. Auch die Sterilisation von Geräten sollte problemlos durchgeführt werden können. Barrierefreies Arbeiten muss in Krankenhäusern und Arztpraxen so jeder Zeit gegeben sein.
Es gibt viele verschiedene medizinische Fachrichtungen, die unterschiedliche Einrichtungen benötigen. Auch das Zubehör unterscheidet sich hier oft voneinander. Manche Praxen benötigen Liegen für das EKG andere nur für Untersuchungen. Auch die Möbel für Stauraum sind sehr wichtig. Hier sollten in jedem Falle Schränke für Karteikarten und Medikamente vorhanden sein. Beide müssen aus Sicherheitsgründen und für den Datenschutz abschließbar sein.
Oft wird auf Stühle wesentlich weniger Wert gelegt und trotzdem sollten diese ergonomisch richtig gebaut sein, so dass auch längeres Sitzen beim Personal nicht zu Schäden führt.
Die Einsatzgebiete von Einrichtung und Zubehör sind sehr mannigfaltig. Es kommt immer auf die Klinik, oder Praxis an und den Zweig den diese gerade bekleidet. Natürlich hat die Ergotherapie ganz andere Ansprüche als eine chirurgische Abteilung. Beide sind für die Patienten genauso wichtig, nur eben mit anderen Schwerpunkten.
Materialien von Einrichtung und Zubehör
Die Einrichtung und das Zubehör bestehen meistens aus Edelstahl, aber auch Kunstleder, oder speziell für den Praxisbedarf entwickeltem Kunststoff. Dabei sollte darauf geachtet werden das dieses Material sehr oft Desinfektionsmitteln aller Art ausgesetzt ist und diesem Stand halten muss. Hygiene ist in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen ein großes Thema und kann auch vor den Materialien der Einrichtung nicht Halt machen. Außerdem müssen beispielsweise Liegen sehr strapazierfähig sein, sie tragen jeden Tag viele Menschen in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Auch darauf muss immer geachtet werden. Natürlich ist es schön wenn eine Praxis sehr stylisch aussieht, wichtiger ist jedoch die Funktionalität.
Material und Einrichtung als Lebensretter
Die Einrichtung und das Zubehör kann man wohl kaum als Lebensretter bezeichnen, dennoch hängt auch hier sehr viel von Hygiene ab. Würden die falschen Materialien genutzt, könnten sich Viren und Bakterien darüber einen neuen Wirt suchen. Das kann gerade für ältere Menschen und Schwangere zu einem Problem werden. Von daher vereinfacht das Interieur vielleicht nicht nur die Arbeit, sondern kann auch den sensiblen Patienten ein Stück weit Schutz bieten.