Spritzen
Medizinische Spritzen für Klinik, Praxis & Pflege
Medizinische Spritzen sind essenzielle Einwegprodukte für die sichere und präzise Verabreichung von Medikamenten, Impfstoffen oder Infusionslösungen. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Einmalspritzen für alle medizinischen Einsatzbereiche – steril, latexfrei und einsatzbereit.
Unser Sortiment an medizinischen Spritzen
- 2-teilige und 3-teilige Einmalspritzen
- Luer-Zentral, Luer-Lock oder Luer-Exzentrisch
- Injektionsspritzen von 1 ml bis 100 ml Volumen
- Insulinspritzen, Tuberkulinspritzen und orale Dosierspritzen
- Markenqualität von B. Braun, BD, Sarstedt u.v.m.
Anwendungsbereiche
- Injektionen (intravenös, intramuskulär, subkutan)
- Impfungen & Flüssigkeitsgabe
- Probenentnahmen & Labormedizin
- Pflegeeinrichtungen, Hausarztpraxen, Kliniken & Notfallmedizin
Vorteile unserer Spritzen im Überblick
Unsere Spritzen bieten eine leichtgängige Kolbenführung, gut ablesbare Skalen und ergonomisches Handling. Sie sind je nach Bedarf mit Gleitmittel (z.?B. Silikon) ausgestattet und in variantenreichen Verpackungseinheiten erhältlich – ideal für Großverbraucher.
Jetzt Spritzen online bestellen
Entdecken Sie unsere attraktiven Staffelpreise für Großpackungen. Ob Injektionsspritzen, Einweg- oder Sicherheitsprodukte – wir liefern schnell und zuverlässig direkt in Ihre Einrichtung.
Spritzen: Eine umfassende Übersicht
Spritzen sind unverzichtbare medizinische Werkzeuge, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, um Flüssigkeiten oder Medikamente genau zu dosieren und zu verabreichen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf verschiedene Arten von Spritzen, verwendete Materialien, Einsatzbereiche, Verpackungseinheiten und ihre Verwendung in verschiedenen Krankheitsbildern werfen.
Arten von Spritzen
Es gibt verschiedene Arten von Spritzen, die sich in ihrem Aufbau und ihrer Funktionalität unterscheiden. Die beiden Hauptkategorien sind:
- 1. 3-teilige Spritzen: Diese Spritzen bestehen aus einem Zylinder, einem Kolben und einer Nadel. Sie sind weit verbreitet und werden für verschiedene medizinische Anwendungen eingesetzt.
- 2. 2-teilige Spritzen: Diese Spritzen bestehen aus einem Zylinder und einem Kolben, wobei die Nadel separat befestigt wird. Sie werden häufig in der Diabetestherapie verwendet.
Verwendete Materialien
Spritzen werden in der Regel aus medizinischem Kunststoff oder Glas hergestellt. Die Wahl des Materials hängt von der spezifischen Anwendung ab:
- 1. Kunststoffspritzen: Diese sind leicht, preiswert und ideal für den einmaligen Gebrauch. Sie werden in verschiedenen Größen und Volumen hergestellt und sind weit verbreitet in der Allgemeinmedizin.
- 2. Glas- oder Glaskolbenspritzen: Diese Spritzen werden aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen und ihrer präzisen Dosierung in Laboren und bei bestimmten medizinischen Verfahren verwendet.
Einsatzbereiche von Spritzen
Spritzen werden in einer Vielzahl von medizinischen und nicht-medizinischen Anwendungen verwendet. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören:
- 1. Injektionen: Spritzen werden verwendet, um Medikamente, Impfstoffe oder therapeutische Substanzen in den Körper zu injizieren. Dies ist entscheidend für die Behandlung von Infektionen, Schmerzlinderung und viele andere medizinische Zustände.
- 2. Blutentnahme: Medizinisches Personal verwendet Spritzen, um Blutproben von Patienten zu entnehmen, die zur Diagnose und Überwachung von Gesundheitszuständen erforderlich sind.
- 3. Insulininjektionen: Spezielle Insulinspritzen werden von Menschen mit Diabetes verwendet, um Insulin zu injizieren und den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
- 4. Labore und Forschung: Glas- oder Glaskolbenspritzen werden in Laboren für präzise Dosierungen und Experimente verwendet.
Verpackungseinheiten von Spritzen
Spritzen werden in verschiedenen Verpackungseinheiten geliefert, um den Bedürfnissen von Gesundheitseinrichtungen und Patienten gerecht zu werden. Die gängigsten Verpackungseinheiten sind:
- 1. Einzelpackungen: Einwegspritzen werden normalerweise einzeln verpackt, um die Sterilität zu gewährleisten und den einmaligen Gebrauch zu fördern.
- 2. Mehrfachpackungen: Spritzen für den Gebrauch in Gesundheitseinrichtungen werden oft in größeren Verpackungseinheiten geliefert, um den Bedarf an kontinuierlicher Versorgung zu decken.
- 3. Insulinspritzen für Diabetiker: Diese sind in praktischen Einheiten erhältlich, die eine einfache und genaue Dosierung ermöglichen.
Verwendung in verschiedenen Krankheitsbildern
Spritzen werden in verschiedenen Krankheitsbildern und medizinischen Situationen eingesetzt. Hier sind einige Beispiele:
- 1. Infektionen: Spritzen werden verwendet, um Antibiotika und antivirale Medikamente zur Behandlung von Infektionen zu verabreichen.
- 2. Krebserkrankungen: In der Onkologie werden Spritzen eingesetzt, um Chemotherapeutika und andere Krebsmedikamente zu injizieren.
- 3. Diabetes: Menschen mit Diabetes verwenden Insulinspritzen, um Insulin zu injizieren und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- 4. Schmerzmanagement: Spritzen werden für die Schmerzlinderung bei verschiedenen Erkrankungen und nach Operationen eingesetzt.
- 5. Diagnose und Screening: Spritzen werden für die Entnahme von Blutproben zur Diagnose und Überwachung von Gesundheitszuständen verwendet.
Zusammenfassend sind Spritzen vielseitige medizinische Instrumente, die in verschiedenen Arten und Materialien erhältlich sind, um den Bedürfnissen von Patienten und medizinischem Personal gerecht zu werden. Ihre Anwendungsgebiete reichen von der Injektion von Medikamenten bis zur Blutentnahme und sind entscheidend für die Gesundheitsversorgung in vielen Krankheitsbildern.