CUSHING Wundhaken - Präzise Gewebepräparation für chirurgische Eingriffe
Die CUSHING Wundhaken sind hochwertige chirurgische Instrumente, die speziell für präzise Gewebepräparation bei verschiedenen chirurgischen Eingriffen entwickelt wurden. Mit verschiedenen Größen und Formen bieten sie medizinischem Fachpersonal eine zuverlässige Lösung für die feine Handhabung von Gewebe während der Operation.
Anwendungsbereiche
Die CUSHING Wundhaken eignen sich für eine Vielzahl von chirurgischen Disziplinen und medizinischen Anwendungen, darunter:
- Allgemeine Chirurgie
- Plastische Chirurgie
- Gynäkologische Eingriffe
- Orthopädische Operationen
- Neurochirurgie
Produktbeschreibung
Die CUSHING Wundhaken sind in drei verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse des Chirurgen und die spezifischen Anforderungen des Eingriffs zu gewährleisten:
-
10mm, 20cm: Dieser Wundhaken bietet eine mittlere Größe und eignet sich ideal für präzise Gewebepräparation bei einer Vielzahl von chirurgischen Anwendungen.
-
12mm, 20cm: Mit einem etwas größeren Haken ermöglicht diese Variante eine effektive Handhabung von Gewebe bei spezifischen chirurgischen Eingriffen.
-
8mm, 20cm: Die kleinere Größe dieses Wundhakens ist besonders geeignet für feine Gewebepräparationen, beispielsweise in der plastischen Chirurgie.
Hergestellt aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl bieten die CUSHING Wundhaken eine ausgezeichnete Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion. Die präzise Verarbeitung gewährleistet eine glatte Oberfläche, um das Gewebe schonend zu behandeln und mögliche Verletzungen zu minimieren.
Die ergonomische Form der Wundhaken ermöglicht eine komfortable Handhabung für Chirurgen und medizinisches Personal. Die feinen Spitzen und griffigen Griffe gewährleisten eine präzise Gewebepräparation und eine sichere Kontrolle während des gesamten Eingriffs.
Mit den CUSHING Wundhaken können Chirurgen und medizinisches Fachpersonal chirurgische Eingriffe mit höchster Präzision durchführen und dabei die individuellen Anforderungen des Patienten optimal berücksichtigen.