Dreiecktücher nach DIN 13168
Dreiecktücher nach DIN 13168
Die Dreiecktücher Standard rohweiß und V reinweiß nach DIN 13168 sind unverzichtbare Hilfsmittel für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Diese Verbandtücher bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und sind in der Notfallversorgung, in Erste-Hilfe-Sets und in medizinischen Einrichtungen weit verbreitet. Mit einer Größe von ca. 96 x 96 x 136 cm bieten sie ausreichend Material für verschiedene Verbände und Fixierungen.
Produktbeschreibung
Dreiecktuch Standard rohweiß, nach DIN 13168, ca. 96 x 96 x 136 cm: Dieses Dreiecktuch ist in rohweißer Farbe gehalten und entspricht den Anforderungen der DIN 13168. Es ist aus robustem Material gefertigt, das eine hohe Reißfestigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Das Tuch ist vielseitig einsetzbar und ideal für die Erstversorgung von Verletzungen geeignet.
Dreiecktuch V reinweiß, nach DIN 13168, ca. 96 x 96 x 136 cm: Dieses Dreiecktuch ist in reinweißer Farbe erhältlich und ebenfalls nach DIN 13168 gefertigt. Es bietet die gleichen hochwertigen Eigenschaften wie das Standardmodell und ist aus strapazierfähigem Material hergestellt, das für eine zuverlässige Anwendung in Notfallsituationen sorgt.
Anwendungsbereiche
Die Dreiecktücher nach DIN 13168 sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Ersten Hilfe und medizinischen Versorgung. Zu den Hauptanwendungsbereichen gehören:
Erste Hilfe
In der Ersten Hilfe sind Dreiecktücher ein unverzichtbares Hilfsmittel. Sie können zur Fixierung von Schienen, als Armtragetuch, zur Kompression von Wunden oder zur Stabilisierung von Verletzungen verwendet werden. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem Standardbestandteil jeder Erste-Hilfe-Ausrüstung.
Krankenhäuser und Kliniken
In Krankenhäusern und Kliniken werden Dreiecktücher zur Erstversorgung und Stabilisierung von Verletzungen eingesetzt. Sie sind leicht zu handhaben und bieten eine schnelle Lösung zur Versorgung von Patienten in Notfallsituationen.
Rettungsdienste
Rettungsdienste und Notfallteams nutzen Dreiecktücher, um Verletzungen vor Ort schnell und effektiv zu versorgen. Die Tücher sind kompakt, leicht zu transportieren und bieten eine zuverlässige Unterstützung bei der Stabilisierung und Fixierung von Verletzungen.
Sportveranstaltungen
Bei Sportveranstaltungen und anderen Großveranstaltungen sind Dreiecktücher ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Ausrüstung. Sie ermöglichen eine schnelle Erstversorgung von Sportverletzungen und helfen, weitere Schäden zu verhindern.
Schulen und Bildungseinrichtungen
In Schulen und Bildungseinrichtungen sollten Dreiecktücher in jedem Erste-Hilfe-Kasten vorhanden sein. Sie sind ideal zur schnellen Versorgung von Verletzungen und können vielseitig eingesetzt werden, um Schülern und Lehrkräften in Notfallsituationen zu helfen.
Vorteile und Eigenschaften
- Hochwertiges, reißfestes Material
- Entspricht den Anforderungen der DIN 13168
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Erhältlich in rohweißer und reinweißer Farbe
- Größe von ca. 96 x 96 x 136 cm bietet ausreichend Material
- Kompakt und leicht zu transportieren
- Unverzichtbar in Erste-Hilfe-Sets und Notfallausrüstungen
Fazit
Die Dreiecktücher Standard rohweiß und V reinweiß nach DIN 13168 sind essenzielle Hilfsmittel für die Erste Hilfe und Notfallversorgung. Mit ihrer robusten Konstruktion, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und den hohen Qualitätsstandards bieten sie zuverlässige Unterstützung in medizinischen Notfallsituationen. Ob in Krankenhäusern, Kliniken, Rettungsdiensten, Sportveranstaltungen, Schulen oder Erste-Hilfe-Kästen – diese Dreiecktücher sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf Sicherheit und Effizienz in der Erstversorgung Wert legen.