flexible Wirbelsäule Standard mit Stümpfen, ohne Stativ
Die flexible Wirbelsäule Standard mit Stümpfen, ohne Stativ, ist ein anatomisches Lehrmodell, das eine realistische Darstellung der menschlichen Wirbelsäule ermöglicht. Es eignet sich ideal für den Einsatz in Schulen, Universitäten, Arztpraxen und therapeutischen Einrichtungen. Durch seine flexible Konstruktion können Bewegungen der Wirbelsäule anschaulich demonstriert werden, was das Verständnis für die Anatomie und Funktion des Rückgrats erleichtert.
Das Modell zeigt alle wichtigen Strukturen der Wirbelsäule, einschließlich der Hals-, Brust- und Lendenwirbel sowie Kreuz- und Steißbein. Zusätzlich sind Stümpfe der Oberschenkelknochen vorhanden, die die Gelenkverbindungen im Beckenbereich veranschaulichen. Dies macht das Modell besonders geeignet, um Bewegungsabläufe sowie Belastungssituationen realitätsnah darzustellen.
Die flexible Bauweise ermöglicht es, typische Bewegungen wie Beugung, Streckung und Drehung darzustellen. Damit wird nicht nur die Anatomie sichtbar, sondern auch die Funktionalität der Wirbelsäule nachvollziehbar. Gerade in der Ausbildung von Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften ist dies ein wertvoller Vorteil, da komplexe Zusammenhänge verständlich vermittelt werden können.
Gefertigt aus strapazierfähigem und langlebigem Kunststoff, ist die Wirbelsäule robust genug für den regelmäßigen Einsatz im Unterricht und in Demonstrationen. Das Material ist pflegeleicht und unempfindlich gegenüber alltäglicher Beanspruchung, sodass eine lange Nutzungsdauer gewährleistet ist. Durch die präzise Verarbeitung sind alle anatomischen Details gut erkennbar.
Zusammenfassend bietet die flexible Wirbelsäule Standard mit Stümpfen, ohne Stativ, eine anschauliche und praxisgerechte Möglichkeit, die Anatomie und Bewegungsabläufe der Wirbelsäule darzustellen. Sie ist ein unverzichtbares Lehr- und Demonstrationsmittel für Ausbildung, Patientenaufklärung und Therapie und trägt dazu bei, komplexe Inhalte leicht verständlich zu vermitteln.