Harnstoff zur Analyse ACS
Harnstoff zur Analyse ACS
Anwendungsbereiche
Der Harnstoff zur Analyse ACS findet in verschiedenen Anwendungsbereichen Verwendung:
-
Laboratorien: Zur Durchführung analytischer Verfahren und Experimente gemäß den Standards der American Chemical Society (ACS).
-
Chemische Forschung: Zur Synthese neuer Verbindungen und zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen.
-
Qualitätskontrolle: Zur Überprüfung der Reinheit von Chemikalien in der Produktion und bei der Herstellung von Pharmazeutika und anderen Produkten.
-
Umweltanalytik: Zur Bestimmung von Harnstoffgehalten in Boden-, Wasser- und Luftproben zur Überwachung der Umweltqualität.
Produktbeschreibung
Der Harnstoff zur Analyse ACS ist in zwei Größen erhältlich: 1kg und 500g. Beide Varianten entsprechen den Anforderungen und Standards der American Chemical Society (ACS) und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Laboratorien und chemischen Forschungseinrichtungen.
Der Harnstoff wird für eine Vielzahl von analytischen Verfahren verwendet, einschließlich der Bestimmung von Stickstoffgehalten, der Herstellung von Reagenzien und der Synthese von organischen Verbindungen. Er zeichnet sich durch seine hohe Reinheit und seine konsistente Qualität aus, was zu reproduzierbaren Ergebnissen führt.
Dank seiner hohen Löslichkeit in Wasser ist der Harnstoff einfach zu handhaben und zu dosieren. Er ist chemisch stabil und kann daher lange gelagert werden, ohne seine Eigenschaften zu verändern. Dies macht ihn zu einem zuverlässigen und langlebigen Reagenz für chemische Analysen und Experimente.
Ob in der chemischen Forschung, in der Qualitätskontrolle oder in der Umweltanalytik, der Harnstoff zur Analyse ACS bietet eine zuverlässige und präzise Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Verfügbar in praktischen Größen von 1kg und 500g, ist er eine wichtige Komponente für jedes Labor.