Beschreibung: K 180 Ophthalmoskop
Beschreibung: K 180 Ophthalmoskop
Anwendungsbereiche:
Das K 180 Ophthalmoskop wird in der Augenheilkunde eingesetzt und dient zur Untersuchung des Augenhintergrunds, der Netzhaut und des Sehnervs. Es ist ein unverzichtbares Instrument für Augenärzte und medizinisches Fachpersonal, um verschiedene Augenerkrankungen und -störungen zu diagnostizieren und zu überwachen. Das Ophthalmoskop wird in Kliniken, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen verwendet.
Produktbeschreibung:
Das K 180 Ophthalmoskop ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in Bezug auf Spannung, Blendenrad und Filter unterscheiden. Die Varianten umfassen:
-
K 180 Ophthalmoskop 25 V mit Blendenrad 2 und Blaufilter ohne Griff: Diese Variante bietet eine niedrigere Spannung von 25 V und ist mit einem Blendenrad 2 und einem Blaufilter ausgestattet.
-
K 180 Ophthalmoskop 35 V mit Blendenrad 1 ohne Griff: Diese Variante bietet eine höhere Spannung von 35 V und ist mit einem Blendenrad 1 ausgestattet.
-
K 180 Ophthalmoskop 35 V mit Blendenrad 2 und Blaufilter ohne Griff: Diese Variante bietet ebenfalls eine Spannung von 35 V und ist mit einem Blendenrad 2 und einem Blaufilter ausgestattet.
Alle Varianten des K 180 Ophthalmoskops bieten eine klare und detaillierte Visualisierung des Augenhintergrunds und ermöglichen eine genaue Untersuchung der Netzhaut und des Sehnervs. Sie sind einfach zu bedienen und bieten eine optimale Ausleuchtung für präzise Untersuchungen.
Das K 180 Ophthalmoskop ist leicht, kompakt und einfach zu handhaben. Es bietet eine hohe Qualität und Langlebigkeit für den professionellen Einsatz in klinischen Umgebungen. Dank seiner vielseitigen Ausstattungsoptionen kann es an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Anwenders angepasst werden.
Insgesamt ist das K 180 Ophthalmoskop ein unverzichtbares Instrument für Augenärzte und medizinisches Fachpersonal, um eine genaue Diagnose und Überwachung von Augenerkrankungen zu gewährleisten. Es bietet eine zuverlässige Leistung und präzise Ergebnisse für eine effektive Patientenversorgung.