Kristeller Wien Spekulum und Halter - 110x30-115x26mm
Kristeller Wien Spekulum und Halter - 110x30-115x26mm
Anwendungsbereiche
Das Kristeller Wien Spekulum und der dazugehörige Halter sind essentielle Instrumente in der gynäkologischen Praxis. Sie ermöglichen eine präzise Untersuchung des Vaginalbereichs und des Gebärmutterhalses. Das Spekulum wird verwendet, um die Vagina zu öffnen und einen klaren Blick auf die inneren Organe zu gewährleisten, während der Halter für eine sichere Positionierung und Fixierung während der Untersuchung sorgt.
Produktbeschreibung
Das Kristeller Wien Spekulum wird aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion aus. Mit einer Länge von 110mm und einer Breite von 30mm bis 115mm (variabel) bietet es eine großzügige Öffnung für eine gründliche Untersuchung. Der dazugehörige Halter ist ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und ermöglicht eine sichere Positionierung des Spekulums während der Untersuchung.
Das Spekulum verfügt über einen verstellbaren Schraubmechanismus, der eine individuelle Anpassung der Spreizweite ermöglicht. Dadurch kann es flexibel an die Anatomie der Patientin angepasst werden, was eine präzise und komfortable Untersuchung gewährleistet.
Die glatte Oberfläche des Spekulums und des Halters sorgt für eine angenehme Anwendung für die Patientin und erleichtert die Reinigung und Sterilisation nach jeder Anwendung. Beide Instrumente sind langlebig und von hoher Qualität, um den Ansprüchen in der medizinischen Praxis gerecht zu werden.
Vorteile des Kristeller Wien Spekulums und Halters
- Robuste Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl
- Verstellbarer Schraubmechanismus für individuelle Anpassung der Spreizweite
- Glatte Oberfläche für angenehme Anwendung und einfache Reinigung
- Sicherer Halter zur Positionierung und Fixierung des Spekulums
- Vielseitig einsetzbar in der gynäkologischen Untersuchung
Das Kristeller Wien Spekulum und der Halter sind unverzichtbare Instrumente in der gynäkologischen Praxis. Mit ihrer hochwertigen Konstruktion und ihrer Benutzerfreundlichkeit unterstützen sie Ärzte und Ärztinnen bei der Durchführung von Untersuchungen und tragen zur optimalen Versorgung der Patientinnen bei.