Blutzuckermessung

Blutzuckermessung – präzise Geräte für Labor, Praxis & Pflege

In dieser Kategorie finden Sie professionelle Blutzuckermessgeräte sowie das passende Zubehör für eine zuverlässige und einfache Bestimmung des Glukosewertes. Unsere Produkte eignen sich ideal für den Einsatz in Arztpraxen, Kliniken, Laboren sowie in der häuslichen Pflege.

Unser Angebot zur Blutzuckermessung:

  • Digitale Blutzuckermessgeräte mit hoher Messgenauigkeit
  • Teststreifen für verschiedene Gerätetypen
  • Stechhilfen und Lanzetten für eine schmerzarme Blutentnahme
  • Kontrolllösungen und Kalibrierhilfen

Für eine sichere Diagnostik

Unsere Geräte sind CE-zertifiziert und erfüllen alle relevanten Standards im medizinischen Bereich. Sie ermöglichen eine schnelle Auswertung mit minimalem Probenvolumen – ideal für den täglichen Einsatz bei Diabeteskontrollen oder Vorsorgeuntersuchungen.

Jetzt Blutzuckermessgeräte online kaufen

Bestellen Sie hochwertige Produkte zur Blutzuckermessung bequem online. Wir bieten eine große Auswahl, faire Preise und eine schnelle Lieferung. Gerne beraten wir Sie auch bei der Wahl des passenden Systems.



Artikel 51 - 88 von 88

Blutzuckermessung in der medizinischen Diagnostik

Blutzuckermessung in der medizinischen Diagnostik

Die Blutzuckermessung ist ein entscheidendes Verfahren in der Diagnostik und dem Management von Diabetes. Moderne Technologien bieten verschiedene Methoden zur Überwachung des Blutzuckerspiegels, die über traditionelle Teststreifen hinausgehen und verbesserte Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten.

Technologien und Geräte zur Blutzuckermessung

Abgesehen von Teststreifen gibt es mehrere Technologien, die eine effektive Blutzuckermessung ermöglichen:

  • Kontinuierliche Glukose-Monitoring-Systeme (CGM): CGM-Geräte messen den Glukosespiegel in Echtzeit durch einen kleinen Sensor, der unter die Haut eingesetzt wird. Diese Systeme bieten detaillierte Einblicke in Glukosetrends und Alarmfunktionen für hohe oder niedrige Werte.
  • Blutzuckermessgeräte: Digitale Messgeräte, die zusammen mit Lanzetten und Teststreifen verwendet werden, um Blutzuckerwerte durch einen kleinen Blutstropfen zu messen. Viele Geräte speichern Messergebnisse zur Überwachung von Trends.
  • Flash-Glukose-Monitoring (FGM): Ähnlich wie CGM, erfordert FGM kein Blut für die Messung. Ein Sensor misst den Glukosespiegel in der interstitiellen Flüssigkeit und ermöglicht das Auslesen der Daten durch ein spezielles Lesegerät oder Smartphone.
  • Non-invasive Blutzuckermessung: Forschungen zu non-invasiven Technologien, wie die Messung über optische Sensoren oder elektromagnetische Wellen, sind im Gange, um Blutzuckermessungen ohne Blutentnahme zu ermöglichen.

Auswahlkriterien für Blutzuckermessgeräte

Bei der Auswahl eines Blutzuckermessgeräts sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Genauigkeit: Die Zuverlässigkeit der Messergebnisse ist für die Diagnose und das Management von Diabetes entscheidend.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und leicht ablesbare Displays erleichtern den täglichen Gebrauch.
  • Datenmanagement: Die Möglichkeit, Messdaten zu speichern und zu analysieren, unterstützt das Langzeitmanagement von Diabetes.
  • Kosten: Die Anschaffungs- und Betriebskosten, einschließlich der Preise für Sensoren oder Teststreifen, sollten berücksichtigt werden.
  • Tragekomfort: Bei kontinuierlichen oder Flash-Systemen ist der Komfort des unter der Haut getragenen Sensors ein wichtiger Faktor.